Wäscherei Rose

Zu unserem neuen Shop mit Arbeitsbekleidung für das Gesundheitswesen Einkaufkorb praxiswaesche.de
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles aus der Wäscherei
    • Links für Textilreiniger
    • Spenden – unbürokratische Hilfe
    • Historie
    • Hygienezeugnisse
  • Leistungen
    • Wäsche für Seniorenheime
    • Hotel- und Gastronomie-Service
    • Privatwäsche
    • Berufswäsche
      • Pflegeberufe
      • Metallverarbeitung
      • Starkstromtechniker
      • Lebensmittel
    • Spezialwäsche
    • Kübler-Arbeitsbekleidung
      • VITA mix
      • SAFETY X
      • Shirts und Sweatshirts
      • PROTECTIQ
      • Kübler BRAND X PROTECT
      • Wetterbekleidung
  • Lieferorte
  • Service
    • Wäschetransport
  • Karriere
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Fahrer
  • Infos

25. Januar 2022 von Wäscherei Rose

Umweltschutz braucht Ihre Mithilfe​

„Ich bin mehrfach einsetzbar – gib mich wieder zurück!“ ist unser Nachhaltigkeitsmotto

Das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist heutzutage in aller Munde. So hat die UN 2016 siebzehn Ziele zur nachhaltigen Entwicklung formuliert. Die deutsche Bundesregierung fordert auf, diese bis 2030 umzusetzen.
Eine gleichmäßige nachhaltige Entwicklung kann, nach dem 3-Säulen-Model, nur bei gleichwertiger Rücksichtnahme auf die drei Bereiche Ökologie, Soziales und Wirtschaft erreicht werden. Hier möchten wir unsere Maßnahmen zum Schutz der Umwelt vorstellen.

umwelt

Transport
- Reccourcen schonen
- kurze Wege
- regionale Nähe
- minimierte Fahrstrecke
- klimaneutraler Versand mit DHL

Textilien
- nachhaltig gewonnene Fasern
- langlebig und formstabil
- leicht pflegbar
- hochwertige Verarbeitung (Nähte)
- weniger Reibungspunkte (Stabilität)

Waschen und Pflegen
- Wasser sparen
- Energie sparen: 
Wärmerückgewinnung
- Chemie reduzieren: 
moderne Waschstraße,
effizient dosierte Waschmittel

Nähen und Reparieren
- Reccourcen schonen
- wertschätzen
- Lebensdauer verlängern
- umpatchen
- Abgabe nicht genutzter
Textilien an caritative
Einrichtung

Verpacken
- Mehrweg
- recyceln: Metall, Papier, Plastik

umwelt3 zeichenflaeche 1

Transport
- Reccourcen schonen
- kurze Wege
- regionale Nähe
- minimierte Fahrstrecke
- klimaneutraler Versand mit DHL

Textilien
- nachhaltig gewonnene Fasern
- langlebig und formstabil
- leicht pflegbar
- hochwertige Verarbeitung (Nähte)
- weniger Reibungspunkte (Stabilität)

Waschen und Pflegen
- Wasser sparen
- Energie sparen: 
Wärmerückgewinnung
- Chemie reduzieren: 
moderne Waschstraße,
effizient dosierte Waschmittel

Nähen und Reparieren
- Reccourcen schonen
- wertschätzen
- Lebensdauer verlängern
- umpatchen
- Abgabe nicht genutzter
Textilien an caritative
Einrichtung

Verpacken
- Mehrweg
- recyceln: Metall, Papier, Plastik

Transport

fuhrpark 2021 1200

Mit unserer Fahrzeugflotte fahren wir im Laufe der Woche regelmässig und auf optimiert geplanten Touren unsere Kunden an, um Wäsche abzuholen bzw. anzuliefern. 

Unsere Fahrer sind geschult, um defensiv und spritsparend zu fahren. Des Weiteren tauschen wir unsere LKWs aus. Zum einen sind diese mit einem effizienterem Automatikgetriebe ausgestattet, zum anderen haben sie ein geringeres Eigengewicht. Das um 1 Tonne leichtere Chassis lässt das gleiche Ladegewicht zu.

Mit diesen Maßnahmen haben wir den Dieselverbrauch von 15,47 l pro 100 km in 2019 auf 12,67 l in 2021 verringern können.

Textilien

nachhaltig

Neue Fasern, wie Lyocell oder Bio-Baumwolle, werden bereits nachhaltiger hergestellt.

nachhaltig.jpg

Für unseren Shop haben wir industriewäschegeeignete Textilien gewählt, die mit ihrer Gewebemischung und Verarbeitung eine lange Haltbarkeit versprechen. Wir achten auf Qualität und Reparierbarkeit. So haben wir Textilien, die erwiesen bereits seit 20 Jahren in unserer Wäscherei gereinigt werden.

Als nachhaltig erweist sich auch unser Mietservice. Wir halten in unserem Wäschepool verschiedene Größen an Bekleidung und Flachwäsche vorrätig, die Sie für Ihre Mitarbeiter bzw. Ihr Unternehmen leihen können.

Waschen und Pflegen

Mischgewebe reduzieren den Einsatz von Wasser, da reine Baumwolle viel mehr Wasser in ihre Fasern aufnimmt. Unsere Waschstrasse steuert die Wasser-, Energie- und Waschmittelzufuhr optimiert gering.

In einer Wäscherei wird mit heißem Wasser gewaschen, mit Hitze getrocknet und mit Dampf gebügelt und gemangelt. Wir sammeln das bereits gebrauchte, warme Wasser, um das neue Frischwasser, das meist mit 12 Grad aus der Leitung kommt, vorzutemperieren. 

Die Waschmaschinen in unserem Haus verbrauchen in der Regel 7 Liter Frischwasser. Das schon einmal benutzte Spülwasser wird für die Vorwäsche und zum Spülen wiederbenutzt. Auch hier wird Chemie, Wasser und Energie eingespart.

energieeinsparung

Unser Energieverbrauch wurde seit 2013 beim Gas um 15,9 % und beim Strom um 30,3 % gesenkt.

Update 2024:
Gas um 29,5 %, Strom um 34,2 % gesenkt.

Unsere Stromeinsparung leiten sich von den effizienteren Maschinen und frequenzgesteuerten Motoren her. Ebenso die von der Außenhelligkeit abhängige LED-Beleuchtung in unserer Halle trägt dazu bei.

Die Einsparung von Gas erzielen wir durch den Wärmetauscher beim Absalzer am Dampfkessel. Wir gewinnen Energie aus Abwasser und -luft zurück.

gesparteenergie_02-12-2021.png

In der Tabelle sehen wir die mit dem Wärmetauscher gewonnene Energie, die beim Erwärmen von Wasser eingespart wird.

Um 1 m³ = 1.000 Liter Wasser um 40° Grad zu erwärmen, benötigt man 46,6 kWh.
https://www.energie-lexikon.info/kilowattstunde.html

Unser Zähler ist an das Frischwasser vor der Waschstraße gekoppelt. Er mißt die Eingangs- und Ausgangstemperatur sowie die Wassermenge, die durch den Wärmetauscher erhitzt wurde. Wegen des erwärmten Wassers braucht die Waschmaschine weniger Energie um ihre Solltemperatur zu erreichen.

Nähen, Reparieren und Textilrecycling

Wir verlängern die Nutzungsdauer von Kleidungsstücken, durch z. B. das Annähen eines Knopfes oder das Reparieren von Nähten.

Und wenn gut erhaltene Bekleidung mal nicht mehr benötigt werden, spenden wir sie den Maltesern in Warendorf.

youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ausrangierte Textilien werden Second-Hand verwertet oder erhalten ein neues Leben zum Beispiel als Material in Dämmstoffen, wie der informative Film von Galileo zeigt.

Verpacken

Bei der Verpackung unserer gereinigten Wäschestücke verzichten wir weitgehend auf Plastik. Die verwendeten Materialien aus Papier, Metall und Folie nehmen wir zurück und verwenden sie mehrmals bevor wir sie in den Recyclingprozess geben.

sack banderole

Stoffbeutel werden mehrfach genutzt und können bis zu 400-mal gewaschen werden. Wertvolle Ressourcen, die sonst bei der Verpackung in Folie oder Papier verbraucht würden, werden eingespart.

metalkleiderbügel wiederverwenden
trennlasche wiederverwenden
folie recyceln

Mit diesem Logo möchten wir zeigen, dass wir Kunde bei Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH sind und unsere Verkaufsverpackungen für Deutschland am dualen System Der Grüne Punkt beteiligen.

der grüne punkt

Kategorie: Praxiswäsche

Vertrauen Sie auf zertifizierte Qualität und Hygiene

✓ RAL-Gütezeichen 992/1 für sachgemäße Wäschepflege

✓ RAL-Gütezeichen 992/2 für Krankenhaus- und Altenheimwäsche

✓ RAL-Gütezeichen 992/3 für Wäsche aus Lebensmittelbetrieben

✓ DIN EN 14065 Hygiene-Managementsystem RABC für RAL 992/2

✓ DIN EN 14065 Hygiene-Managementsystem RABC für RAL 992/3

Benötigen Sie ein Hygienezeugnis für Ihre Unterlagen?
Die aktuellen Hygienezeugnisse können Sie kostenlos von unserer Website
www.praxiswaesche.de herunterladen.

Hierzu registrieren Sie sich bitte als Kunde und klicken auf unseren Shop. Geben Sie unter Produktsuche "Zeugnis" ein und legen diesen Artikel in den Einkaufskorb. Nach Abschluss der Bestellung können Sie das jeweilige Hygienezeugnis herunterladen.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Neueste Beiträge

  • geänderte Anfahrtszeiten Frühjahr 2025
  • Sporty Mix
  • Wartung der Mangel beendet
  • Wofür man Wasser auch verwenden kann!
  • Frau Raubart wird verabschiedet

Unsere Websites:
www.waescherei-rose.de

Eine Website mit Shop für
Ärzte, Apotheker und das
Gesundheitswesen
www.praxiswaesche.de

Telefonisch erreichbar
für Gewerbekunden:
Montag - Freitag
07:00 - 14:30 Uhr

Neue Ladenöffnungszeiten
von Textilreinigung Wehrkamp-Lemke
für Privatkunden:
Montag - Freitag
09:00 - 12:30 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen

Übersicht

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss

RAL-Gütezeichen 992

verantwortungsvoller-Textilservice
© 2025 Wäscherei Rose GmbH & Co. KG · RAIDBOXES - Premium WordPress Hosting aus Deutschland